Von der Ausschreibung zum Betrieb: ITc/a gestaltet Digitalisierung mit

In den vergangenen Monaten hat sich bei der ITc/a viel bewegt. Gleich zwei neue Projekte markieren einen wichtigen Schritt in unserer Entwicklung, eines bei einer Verkehrseinrichtung, das andere an einem vielseitigen Schulzentrum in Bautzen. Beide zeigen, wie wir IT-Betreuung ganzheitlich und zukunftssicher gestalten.

Standortbetreuung in Leipzig: Verlässlicher IT-Support im laufenden Betrieb

Seit März unterstützen wir ein Unternehmen in der Verkehrsbranche am Leipziger Standort mit umfassenden IT-Dienstleistungen. Im Fokus stehen täglicher Support, schnelle Hilfe bei IT-Problemen und ein reibungsloser Betrieb. Dafür haben wir unser Team gezielt erweitert, unter anderem durch einen neuen Kollegen, der den Standort als fester Techniker betreut.

Rund 80 Arbeitsplätze fallen in unseren Zuständigkeitsbereich. Unsere Leistungen umfassen neben 1st- und 2nd-Level-Support auch Aufgaben wie Hardware-Rollouts, fachgerechte Entsorgung veralteter Geräte, Einrichtung neuer Systeme und strategische Beratung zu IT-Fragen. Ergänzend bieten wir regelmäßig Schulungen zu Endpoint Security sowie Microsoft 365-Anwendungen an, welche praxisnah, sicherheitsrelevant und anwenderfreundlich sind. Das Projekt ist auf mindestens zwei Jahre angelegt und gibt uns die Möglichkeit, die IT-Strukturen langfristig mitzugestalten und zu optimieren.

Zuschlag gewonnen: Erste Erfahrungen und Erfolge im Bereich öffentlichen Ausschreibungen

Unser Einstieg in die Welt öffentlicher Ausschreibungen war ein voller Erfolg. Was als Lernprozess begann, mit einigen Anläufen, hat sich inzwischen ausgezahlt. In der vergangenen Zeit konnten wir zwei Ausschreibungen für uns entscheiden. Beide Projekte stehen exemplarisch für unsere Arbeit: nah an den Menschen, technisch auf der Höhe der Zeit und partnerschaftlich im Umgang. Genau so stellen wir uns nachhaltige IT-Betreuung vor.

Kategorie(n)

Projekt Updates

Teile diesen Beitrag!